Unsere Angebote im Bereich Schule | |||
Flyer der Bildungsinitiative QUEERFORMAT für den Bereich Schule Dieser Flyer bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die Inhalte und Angebote der Bildungsinitiative QUEERFORMAT. Den Flyer für pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe finden Sie hier. | |||
Info-Veranstaltungen (30-90 min) In unseren Info-Veranstaltungen bündeln wir praxisrelevantes Wissen zu sexuellen Orientierungen und Geschlechtsidentitäten sowie zu Antidiskriminierungsstrategien. Das Format eignet sich z.B. für Schul- und Fachausschüsse, regionale AGs oder Elternabende. Eine Info-Veranstaltung kann Vorurteile oder Berührungsängste abbauen und für die Thematik sensibilisieren. Sie kann als Basis für eine weitergehende Auseinandersetzung mit dem Thema dienen. Mögliche Themen einer Info-Veranstaltung:
Die Info-Veranstaltungen werden von der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft finanziert und sind für die Teilnehmenden kostenlos. Inhaltliche Schwerpunkte sowie der Zeitrahmen können individuell vereinbart werden. Wir führen Veranstaltungen sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in unseren Räumen in Berlin-Tiergarten durch. | |||
Fortbildungen Unsere Fortbildungen dauern zwischen zwei Stunden und zwei Tagen und richten sich an Lehrkräfte, Pädagog_innen, Schulpsycholog_innen etc. Gern können Sie mit uns eine Fortbildung z.B. für Ihr Kollegium oder Ihre Fachsitzung vereinbaren. Außerdem bieten wir regelmäßig Veranstaltungen an, für die Sie sich auch als Einzelperson anmelden können. In den Fortbildungen setzen Sie sich einzeln oder als Team mit Themen rund um Diversity und sexueller und geschlechtlicher Vielfalt auseinander und entwickeln Handlungsoptionen für die eigene pädagogische Praxis. Mögliche Inhalte einer Fortbildung:
Inhaltliche Schwerpunkte sowie der Zeitrahmen können individuell vereinbart werden. Wir führen Fortbildungen sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in unseren Räumen in Berlin-Tiergarten durch. Die Fortbildungen werden von der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft finanziert und sind für die Teilnehmenden kostenlos. | |||
Beratungen Haben Sie ein pädagogisches Anliegen, zu dem Sie individuelle Beratung wünschen? Im persönlichen Gespräch nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen und unterstützen Sie bei der Lösungssuche. Zum Beispiel in einem der folgenden Fälle:
Die Beratungen werden von der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft finanziert und sind für die Teilnehmenden kostenlos. Wir führen Beratungen in unseren Räumen in Berlin-Tiergarten durch. | |||
| Schule der Vielfalt Im Rahmen von Schule der Vielfalt begleiten wir einzelne Modellschulen in Berlin dabei, sich langfristig gegen Diskriminierung zu engagieren. Mehr Informationen ... | ||
Externes Ergänzungsangebot von ABqueer: Workshops für Schüler_innen Das Aufklärungsprojekt von ABqueer bietet Veranstaltungen zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt für Schüler_innen an. Junge Erwachsene, die selbst lesbisch, schwul, bi oder trans* leben, sprechen mit den Jugendlichen über Geschlechterrollen, Normen und Werte, Sexualität und Liebe und beantworten Fragen zu LGBTI Lebensweisen. Das Angebot eignet sich gut für einen Einstieg ins Thema, um Berührungsängste abzubauen oder um LGBTI Kinder und Jugendliche in einer Klasse zu unterstützen. Kontakt: www.abqueer.de // a-projekt@abqueer.de // 030-92 25 08 43 |